
Lernbegleitung
Ich begleite Kinder beim Lernen bis Klasse 6 - alle Schularten
-
Eine gleichwertige und gleichberechtigte Beziehung zwischen Lehrer und Schüler wird angestrebt.
-
Der Lehrer versucht den Schüler zu einem selbständigen Lernen anzuleiten und zu ermutigen.
-
Der Schüler wird so geführt, dass er selber seinen Fehler findet und korrigieren kann. Der Lehrer greift nur im äußersten Notfall ein.
-
Eigenständiges Denken wird gefördert. Es geht darum, dass der Schüler das Problem durchdringt und auf weitere Aufgaben anwenden kann.
Für ein kostenloses telefonisches Erstgespräch nehme mit mir Kontakt auf


Meine Sicht vom Schüler
Dr. Gerald Hüther (Neurobiologe) sagt es so schön in seinem Buch:
'Jedes Kind ist hochbegabt'
-> ich traue den Schülerinnen und Schülern viel mehr zu, als sie sich selbst zumuten, und lege den Fokus auf das, was schon gelungen ist, und nicht auf den Misserfolg
Erasmus von Rotterdam sagte bereits im 16. Jhd.:
'Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer'
-> damit die Schülerin oder der Schüler Vertrauen und Zuversicht schöpfen kann, ist es wichtig, eine freundschaftliche, gleichwertige und gleichberechtigte Beziehung zu ihr oder ihm aufzubauen
Joachim Bauer(Medizinprofessor und Psychotherapeut) hat in seinem Buch 'Prinzip Menschlichkeit' aufgezeigt,
dass bei Kooperation Glückshormone ausgeschüttet werden und bei Konkurrenz Schmerzstoffe
-> ich versuche die Schülerinnen und Schüler zur gegenseitigen Hilfe anzuleiten, zu Fehlern zu stehen und den Misserfolg nicht als Versagen zu betrachten, sondern als eine Erfahrung, die mir sagt:
So geht es nicht, was könnte ich tun, dass ich das nächste Mal mehr Erfolg habe?